Vom Fan zum Hallen-Moderator: Wie Mark Geberth-Hindermeyer seine Leidenschaft zum Beruf machte
Ein inspirierendes Gespräch über Quereinstiege, Authentizität auf der Bühne und den Mut, neue Wege zu gehen.

Die Podcast-Folge zum Blogbeitrag
Vom Fan zum Gesicht der Skyliners
Mark ist seit über 20 Jahren Fan der Skyliners Frankfurt. Doch aus der Begeisterung für den Sport wurde mehr: Ein Aufruf des Vereins brachte ihn dazu, sich als Spieltagshelfer zu bewerben – und plötzlich stand er als Hallensprecher auf dem Parkett. Heute ist er das Gesicht und die Stimme der Skyliners bei jedem Heimspiel. Was als Nebenjob begann, ist inzwischen seine Berufung.
Quereinstieg mit Stimme und Herz
Der Weg dorthin war alles andere als geradlinig. Mark hat nie eine klassische Moderationsausbildung absolviert, sondern kommt ursprünglich aus der IT. Seine Stimme hat er dennoch früh geschult – als Mitglied der Limburger Domsingknaben und durch eine fundierte Gesangsausbildung im Internat. Diese Erfahrung hilft ihm bis heute, wenn es darum geht, live vor tausenden Menschen zu sprechen und die richtige Energie zu transportieren.
Die wichtigsten Skills für die Bühne
Im Gespräch wird deutlich: Moderation ist mehr als Ansagen und Show. Mark betont, wie wichtig Authentizität ist – sich nicht zu verstellen, sondern als echte Persönlichkeit aufzutreten. Lampenfieber gehört dazu, lässt sich aber durch Routine und gute Vorbereitung in positive Energie verwandeln. Auch Teamwork spielt eine große Rolle: Ohne ein eingespieltes Technik-Team im Hintergrund läuft nichts.
Von der IT in die Selbstständigkeit
Nach vielen Jahren im IT-Management hat Mark 2023 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Heute moderiert er nicht nur die Heimspiele der Skyliners, sondern auch Events und Business-Veranstaltungen. Sein Ziel: Mit seiner Geschichte und seiner Stimme Emotionen transportieren und Menschen begeistern. Für ihn ist Moderation nicht nur ein Beruf, sondern eine echte Berufung.
Fazit: Authentizität und Mut zahlen sich aus
Marks Geschichte zeigt, dass Quereinstiege gelingen können – wenn man an sich glaubt, Geduld hat und bereit ist, neue Wege zu gehen. Authentizität, Leidenschaft und Teamwork sind die wichtigsten Zutaten für Erfolg auf und hinter der Bühne. Wer sich traut, seine Komfortzone zu verlassen, kann nicht nur sich selbst, sondern auch andere begeistern.
Weitere Blogbeiträge









